Mit jedem Rezept findet sich ein bestimmter Aspekt beschrieben, der beim Zubereiten der Mahlzeiten berücksichtigt werden kann. Es ist nicht notwendig, eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, sondern das persönliche Interesse kann leitend sein bei der Auswahl der Themen. Diese sind nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge angeordnet:
Charakter der Nahrungsmittel
> Blaukraut bzw. Rotkohl als kräftig-würziger Salat mit blütenhaftem Charakter
Die Qualitäten der Getreide
Wissenswertes für die Getreideküche
> Verwendung des Salzes in der Getreideküche
> Über das Verhältnis von Getreide und Gewürzen
Die Gewürze und ihre vielfältigen Aromen
> Karotten-Cremesuppe fein gewürzt
Sinnesfreude und Einfachheit
> Sinnesfreudiger Gurkenteller
> Karotten in lebendiger Schlangenform oder als zarte Würfelchen
> Zwiebelteller in leuchtender Farbe
Die Nahrungsmittel bedürfen der Verwandlung durch den Menschen
> Fruchtig-frische Buttermilch mit Aprikosen
> Schnittlauch als würzige Beigabe
> Sellerie würzig zubereitet mit Rosmarin